Es haben 8 Ensembles an unserem Kurs teilgenommen: 3 Streichtrios, 2 Streichquartette 1 Streichquintett (2 Violinen, 1 Viola, 2 Celli) und 2 Klaviertrios. Die Teilnehmer und Dozenten wurden im Gartensaal von Schloss Hallenburg begrüßt. Die Ensembles stellten sich vor und nannten die Musikwerke, die sie unter Anleitung durch die Dozenten erarbeiten wollen. Nach einigen weiteren Informationen zum Tagesablauf der Kurstage ging es dann nahtlos über zu den ersten Übungsstunden der einzelnen Ensembles.
Es wurde intensiv geübt, aber die Freude am gemeinsamen Musizieren war immer spürbar und ging nicht verloren.
Es wurden folgende Stücke erarbeitet.
Streichtrios:
- Wilhelm Berger: Streichtrio g-Moll, op. 69
- Ernst von Dhonanyi: Serenade C-Dur, op. 10
- Heinrich v. Herzogenberg: Streichtrio F-Dur, op. 27 Nr. 2
- Ersnt Naumann: Streichtrio D-Dur, op. 12
Streichquartette:
- Antonin Dvorak: Streichquartett Es-Dur, op.51 (1. Satz)
- Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichquartett Nr. 3 D-Dur, op 44 Nr. 1
- Franz Schubert: Streichquartett Nr. 13 a-Moll, D. 804 op. 29 „Rosamunde“
- Heitor Villa-Lobos: 1. Streichqartett (1. Satz)
Streichquintett:
- Franz Schubert: Streichquintett C-Dur, D. 956
Klaviertrios:
- Ludwig v. Beethoven: Klavertrio B-Dur, op. 97 „Erzherzogentrio“
- Claude Debussy: Klaviertrio G-Dur
- Robert Volkmann: Klaviertrio Nr. 2 b-Moll, op.5
Es folgen einige Bilder des Kurses und Stimmen der Teilnehmer zu dem Kurs.
Stimmen zu den Kursen
- „Dieser Kurs ist eine tolle Gelegenheit, in lpckerer Atmosphäre konzentriert Musik zu machen. Die Arbeit mit den Dozenten ist durch die vielen Tipps und Anregungen sehr motivierend. Und es ergeben sich immer neue Kontakte zu enderen Musikern – vielleicht um ein neues Ensemble zui gründen … und das alles in schöner Umgebung.“
- „… ich bin in Gedanken noch immer en bisschen in Schlitz – es war so ein anregendes Wochenende mit allen musikalischen Eindrücken, den vielen Gesprächen, einfach toll!“
- „Danke für all euer Engagement!!!“, „Alles Gute und bis spätestens Juni“
(Teilnehmerin November 2024)
Aus Gründen des Datenschutzes werden die Meinungen anonymisiert wiedergeben.