Im Herbst 2024 haben 8 Ensembles an unserem Kurs teilgenommen: 3 Streichtrios, 2 Streichquartette, 1 Streichquintett mit zwei Celli und 2 Klaviertrios. Die Kurstage begannen mit der Begrüßung im Gartensaal von Schloss Hallenburg, bei der sich die Teilnehmer mit Hinweisen auf die Musikstücke vorgestellt haben, die sie erarbeiten wollen. In der Mischung von Teilnehmerinnen und Teilnehmern die sich schon kannten und neuen Teilnehmern entwickelte sich sofort eine freundliche und lockere Atmosphäre. Nach einigen Informationen zum Tagesablauf der Kurstage und zu organisatorischen Dingen ging es dann nahtlos über zu den ersten Übungsstunden der einzelnen Ensembles.
Die Kurstage waren wieder intensiv, aber der gemütliche Teil des Kurses mit Zeit für Entspannung und für gemeinsame Gespräche war auch vorhanden.
Es wurden folgende Stücke erarbeitet:
- Wilhelm Berger: Streichtrio g-Moll, op. 69
- Ernst von Dohnanyi: Serenade (Streichtrio) C-Dur, op. 10
- Heinrich v. Herzogenberg: Streichtrio F-Dur, op. 27 Nr. 2
- Ernst Naumann: Streichtrio D-Dur, op. 12
- Antonin Dvorak: Streichquartett Es-Dur, op. 51, 1. Satz
- Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichquartett Nr. 3, D-Dur, op. 44 Nr. 1
- Franz Schubert: Streichquartett Nr. 13, a-Moll, D804 op. 29 „Rosamunde“
- Heitor Villa-Lobos: 1. Streichquartett 1. Satz
- Franz Schubert: Streichquintett C-Dur, D. 956
- Ludwig van Beethoven: Streichtrio B-Dur, op. 97 „Erzherzogtrio“
- Claude Debussy: Streichtrio G-Dur
- Robert Volkmann: Streichtrio Nr. 2, b-Moll op. 5
Wie zufrieden die Teilnehmer mit diesem Kurs waren, spiegelt sich in den eingegangenen Rückmeldungen wider (s. unter Stimmen zu den Kursen).
Stimmen zu den Kursen
- „Dieser Kurs ist eine tolle Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre konzentriert Musik zu machen. Die Arbeit mit den Dozenten ist durch die vielen Tipps und Anregungen sehr motivierend. Und es ergeben sich immer neue Kontakte zu anderen Musikern – vielleicht um ein neues Ensemble zu gründen – … und das alles in schöner Umgebung.“ (Teilnehmerin November 2024)
Aus Gründen des Datenschutzes werden die Meinungen anonymisiert wiedergeben.